Fachredaktion Psychologie
Für Verlage: Ich begleite Ihr Buchprojekt vom Rohmanuskript bis zum Imprimatur. Dazu gehören
- inhaltliches und stilistisches Lektorat,
- Manuskriptbearbeitung nach Vorgabe Ihrer Richtlinien,
- Verfassen von Textteilen wie Bildunterschriften, Legenden, Zusammenfassungen,
- Erstellen von Sachwortregistern,
- Kontakt mit den Autoren (über Ablauf informieren, Korrekturen besprechen etc.),
- Terminplanung und -überwachung,
- Prüfen der ersten und zweiten Fahne.
Für Autoren: Sie haben ein Buch über ein psychologisches Thema geschrieben und möchten es fachkundig redigieren lassen? Ich biete Ihnen
- Rückmeldung zu Ihrem Manuskript,
- inhaltliches und stilistisches Lektorat,
- Verfassen von Textteilen wie Einleitungen zu Kapiteln,
- sichtbare Eingriffe in den Text (Änderungen-verfolgen-Modus),
- ausführliche Begründungen zu den Eingriffen bzw. Änderungsvorschlägen (im Kommentarfeld),
- nach erstem Lektoratsdurchgang weitere Durchgänge entsprechend Ihren Änderungswünschen.
Als Autorin: Ich verfasse
- wissenschaftliche psychologische Artikel für Laien und Psychologiestudierende sowie
- Beiträge im Ratgeberstil; Beispielartikel (IWW-Verlag, Nordkirchen): Selbstwertschätzung – eine Quelle psychischer Stabilität in Ausg. 7/2008, Die ältere Mitarbeiterin: nicht mehr lernfähig? in Ausg. 9/2010, Der Einfluss von Stress auf Parodontitis und Bruxismus in Ausg. 07/2021