Service
Möchten Sie Ihre Rechtschreibkenntnisse testen? Sind Ihnen die wichtigsten Korrekturzeichen bekannt? Sie möchten lernen, wie man türkische Namen ausspricht? Das alles und mehr bekommen Sie hier.
- Beispiele Lektorat: Hier finden Sie einige (verfremdete) Beispielsätze aus wissenschaftlichen Texten mit Änderungsvorschlägen.
- Beispiel Korrektorat – Korrektur in der Datei: Korrekturen im sogenannten Änderungen-verfolgen-Modus.
- Beispiel Korrektorat – Korrektur auf Papier: Handschriftliche Korrekturen mit den wichtigsten Korrekturzeichen.
- Korrekturzeichen: Die wichtigsten Korrekturzeichen.
- Rechtschreibtest: Ein kleiner Rechtschreibtest mit Fragen und Ergebnissen.
- Schreibweisenliste psychologischer Fachbegriffe: Dieses Dokument soll eine Hilfe für das korrekte und einheitliche Schreiben von psychologischen Fachbegriffen sein. Es enthält einen Erklärungsteil und eine kleine Wörterliste. Stand: 24. November 2009. Kritik und Hinweise auf übersehene Fehler nehme ich gern entgegen.
Kurs für Autor:innen: „Dein erfolgreiches Fachbuch“ von Verlagslektorin Dr. Nadja Urbani. In acht Sitzungen gibt sie Tipps zum Schreiben und informiert ausführlich über das Publizieren im Verlag und über das Selfpublishing. Das Ganze hoch sympathisch und kompetent. Und natürlich gibt es Checklisten und Infos zum Herunterladen. https://www.udemy.com/course/dein-erfolgreiches-fachbuch/?referralCode=D02E72F34067CB (Für diese Werbung habe ich keine Zuwendungen erhalten. Ich habe selbst den Kurs absolviert.)
- Video Progressive Muskelentspannung Deutsch: Ich habe ein YouTube-Video dazu gemacht. https://www.youtube.com/watch?v=uAYWR3LqyQg
- Video Progressive Muskelentspannung Türkisch: Jacobson Kas Gevşetme Tekniği, Müzikli Rehber (20 dakika). https://www.youtube.com/watch?v=EK7u0NtEJhY
- Video Türkische Namen aussprechen (Teil 1). Wollt ihr lernen, wie man türkische Namen ausspricht? Ich erkläre euch das in dem YouTube-Video https://www.youtube.com/watch?v=6YyhLpS2Oa0 („Teil 2: Übungen“ folgt).
- Für türkisch-sprachige Leser:innen: Keller, G. (1990). İşkence Psikolojisi. İstanbul: Fırat Yayınları. Übersetzung aus dem Deutschen, Orig.: Psycholgie der Folter (1981). Ich habe die Übersetzung als 2. Aufl. als PDF aufgearbeitet. Sie kann kostenlos hier heruntergeladen werden. Mit freundlicher Genehmigung von Gustav Keller.